| HOUSES ON WHEELSDiese Werkgruppe greift die Inhalte des " [BIG] HOUSE ON 
                WHEELS" auf und variiert die Thematik der Verpflanzung von 
                Immobilien. Unter Verwendung von authentischem Abrissmaterial 
                aus Inden entstehen diese miniaturisierten Hausformen aus alten 
                Bodendielen, Balken oder zurückgelassenen Frühstücksbrettern, 
                verkleidet mit Leder, Teerpappe oder aufgefundenen Handtüchern. 
                Ausrangierte Förderbandrollen, Räder von Puppenwagen 
                oderRollen symbolisieren die Mobilität. Durch die Vielzahl
 der entstandenen Arbeiten [ca. 30] entsteht eine lebendige Ansammlung 
                von Architektur als ein Spiegelbild der verlassenen Gehöfte, 
                aus deren Bestandteilen die "HOUSES ON WHEELS" geformt 
                wurden. Spuren
 der Benutzung verweisen auf die ehemaligen Bewohner. Ihre Existenz 
                ist noch ablesbar und doch Ver-gangenheit. Die nun isolierten 
                Materialextrakte sind aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang 
                gerissenn
 und dadurch anonymisiert.
 
 
 
    |