| EMPTY-VDie Arbeit "EMPTY-V" entstand im Herbst 2001 im Rahmen 
                des Stipendium Kunsthaus Gahlberg/Potsdam in Strodehne [Brandenburg] 
                und ist dort Bestandteil eines Skulpturenwanderweges. Die Rekonstruktion 
                eines realen Fernsehers aus 10mm Rundstahl ist auf einen Sockel 
                montiert, der sich unterteilt in einen Stahlschaft und das Betonkapitell. 
                Der Aufbau ist angelehnt an historische Vorbilder wie beispielsweise 
                römische Jupitersäulen mit dem Unterschied, daß 
                die Götterdarstellung abgelöst wird durch die eines 
                TV-Monitors. Der Betonkubus beinhaltet einen Türspion durch 
                den man in die Weite der Landschaft sehen kann, die allerdings 
                schemenhaft bleibt. Der obere Schacht ist mit einer mattierten 
                Plexiglasscheibe verschlossen, durch die das Licht des beginnenden 
                Tages fällt. Vor dem Hintergrund von Leere und Weite 
                einer eindrucksvollen Landschaft thematisiert die Arbeit "EMPTY-V" 
                den Aspekt medialer Sinn-Leere anhand eines Wortspiels mit einem 
                bekannten und etablierten englischen Musiksender. Zusätzlich 
                kommentiert wird die Leere durch einen abseits installierten Schriftzug 
                [E M P T Y] aus 10mm Rundstahl. Passiert der Wanderer die Arbeit, 
                lösen sich die Buchstaben einhergehend mit der Bewegung des 
                Aumerksamen Betrachters allmählich auf, bis sie mit der Stahlverlängerung 
                zu einer vertikalen Linie verschmilzen.
 Stipendium Kunsthaus Gahlberg/Potsdam 2001
 |